VIDEO – Eine CNC-Maschine ist „ein mega geiles Spielzeug“

Die Firma Thiele Hydraulik in Neuenstadt, unter der Leitung von Ewald Thiele, hat kürzlich die CNC-Werkzeugmaschine UDS80-5A von MT EVO in Betrieb genommen. Diese Investition markiert einen weiteren Schritt in Richtung Effizienz und Präzision in der Fertigung hochwertiger Hydraulikzylinder und -antriebe.

Hohe Standards in der Produktion

Die Firma Thiele Hydraulik ist bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Hydraulikzylinder, die eine besonders hohe Lebensdauer aufweisen. Alle Teile werden im eigenen Haus gefertigt, wodurch eine gleichbleibende Qualität und Kontrolle gewährleistet werden kann. Die stetige Umsatzsteigerung in den letzten Jahren, zuletzt um 11%, zeigt den Erfolg dieser Strategie.

Vielseitigkeit und Präzision

Die UDS80-5A von MT EVO zeichnet sich durch ihren innovativen Aufbau und ihre Vielseitigkeit aus. Die Werkzeugmaschine verfügt über einen Schwenktisch und ein Werkzeugmagazin mit 96 Plätzen, was eine effiziente Bearbeitung komplexer Bauteile ermöglicht. Fertigungsleiter Thomas Ecker hebt die Bewegungsfreiheit und die Genauigkeit der 5-Achs-Fräse hervor, die besonders bei der Herstellung von Teilen mit präzisen Bohrungen von Vorteil ist.

Anpassungsfähigkeit und einfache Handhabung

Ein besonderes Anliegen des Unternehmens ist die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter und die Nutzung modernster Technologien. „Da wir sehr stark fertigungslastig sind, ist mir das auch wichtig, dass die Mitarbeiter verstehen, was eine NC-Maschine ist. Ich sage immer, es ist ein mega geiles Spielzeug, quasi ein Roboter, und so muss man selbst auch ein bisschen verspielt sein. Unsere Mitarbeiter dürfen selbst programmieren und die Programme verändern“, erklärt Geschäftsführer Ewald Thiele.

HIER geht es zu unserem Video über Thiele Hydraulik!

Die Entscheidung für die UDS80-5A fiel nach einem intensiven Auswahlverfahren: „Diese Werkzeugmaschine überzeugt nicht nur durch ihre mechanische Stabilität und den Gantry-Aufbau, sondern auch durch die benutzerfreundliche Heidenhain-Steuerung. Diese ermöglicht es den Mitarbeitern, Programme eigenständig zu erstellen und zu modifizieren, was die Flexibilität in der Produktion erhöht.“

Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag

Ein weiteres Highlight der UDS 80-5A ist die Werkzeugbeladung hinter der Maschine, die eine schnelle und einfache Bestückung ermöglicht. Die Steuerung am Werkzeugwechselpunkt ermöglicht es den Mitarbeitern, Werkzeuge und Programme direkt zu bearbeiten, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen.

Raphael Hoffmann, langjähriger Dreher bei Thiele Hydraulik, schätzt diese Effizienz und die tägliche Abwechslung in seiner Arbeit.

Das 5-Achs-Bearbeitungszentrum von MT EVO unterstützt nicht nur die aktuelle Produktion, sondern bietet auch Raum für zukünftige Weiterentwicklungen.

MT EVO ist ein österreichischer Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen, der sich auf die Produktion moderner Drehmaschinen und 3- und 5-Achs-Bearbeitungszentren aus Grauguss spezialisiert hat. Zusätzlich bietet das Unternehmen Automationslösungen für Firmen in der Metallbearbeitung an, insbesondere Klein- und Mittelbetriebe, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.

Die dritte Generation steht bei Thiele bereits in den Startlöchern und wird das Unternehmen mit frischen Ideen und Perspektiven bereichern.

Geschäftsführer Ewald Thiele vor der UDS 80-5A von MT EVO.

Die Firma Thiele Hydraulik in Neuenstadt, unter der Leitung von Ewald Thiele, hat kürzlich die CNC-Werkzeugmaschine UDS80-5A von MT EVO in Betrieb genommen. Diese Investition markiert einen weiteren Schritt in Richtung Effizienz und Präzision in der Fertigung hochwertiger Hydraulikzylinder und -antriebe. Hohe Standards in der Produktion Die Firma Thiele Hydraulik ist bekannt für ihre qualitativ […]

VIDEO – Metallbau Sonnleitner: Tradition aus Böheimkirchen

Die Firma Metallbau Sonnleitner, ein traditionsreiches Unternehmen aus Böheimkirchen im Herzen Niederösterreichs, verbindet handwerkliche Präzision mit moderner Technologie. Dazu gehört auch ein 3-Achs-Bearbeitungszentrum von MT EVO.

Seit der Gründung im Jahr 1990 durch Thomas Sonnleitners Vater hat sich der Betrieb stetig weiterentwickelt und beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiter. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der modernen V130Y-12TH, einem 3-Achs-Bearbeitungszentrum des CNC-Werkzeugmaschinen-Herstellers MT EVO, das Sonnleitner nun bei der Metallbearbeitung unterstützt.

Unternehmensgeschichte und Philosophie

Heute realisiert das Team rund um Juniorchef Thomas Sonnleitner sämtliche Metallkonstruktionen, von der Lohnfertigung einzelner Teile bis hin zu kompletten Baugruppen: „Wir machen auch Sondermaschinenbau nach Kundenvorgabe oder entwickeln selbst Konzepte. Planung, Berechnung, Fertigung und Programmierung – alles aus einer Hand.“

HIER geht es zu unserem Video über Metallbau Sonnleitner!

Ausbildung und Nachwuchsförderung

Der Betrieb legt großen Wert auf die Ausbildung junger Talente. „Wir sind 40 Mitarbeiter, davon circa acht Lehrlinge. Heuer haben wir drei neue Lehrlinge aufgenommen. 2019 stellten wir den bundesbesten Lehrling und wurden als Österreichs bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet“, erklärt Sonnleitner stolz. „Unsere Lehrlinge arbeiten teilweise schon im Büro, obwohl sie oft lieber in der Werkstatt sind. Die Mischung macht’s.“

Innovation und Effizienz: Die V130Y-12TH von MT EVO

Ein Meilenstein in der Fertigungstechnologie des Unternehmens ist die V130Y-12TH von MT EVO. „Wir haben uns für die V130Y-12TH entschieden, weil wir bereits positive Erfahrungen mit unserer zweiten Fräse gemacht haben, die seit 13 Jahren nahezu reibungslos läuft. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der MT EVO passt perfekt“, so Sonnleitner.

Aktuell fertigt das Unternehmen Sitzlehnen für einen ortsansässigen Tischler, die mit zahlreichen Bohrungen versehen und anschließend gekantet werden. „Sobald wir mehr Stückzahlen haben, läuft die Fertigung auf der Fräse effizienter, sobald das Programm einmal geschrieben ist.“

Nachhaltigkeit und Energieautarkie

Ein besonderes Merkmal der Firma ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit. „Seit 27 Jahren haben wir unser eigenes Windkraftwerk, das den Strom für unsere Produktion liefert. Theoretisch sind wir energie-autark und produzieren über das Jahr gesehen so viel Energie, wie wir verbrauchen. Das hilft uns enorm, besonders angesichts der gestiegenen Energiekosten“, betont Sonnleitner.

Metallbau Sonnleitner steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit moderner Technik wie dem 3-Achs-Bearbeitungszentrum V130Y-12TH und einem engagierten Team ist das Unternehmen bestens für die Zukunft gerüstet.

Thomas Sonnleitner vor seiner V130Y-12TH.

Die Firma Metallbau Sonnleitner, ein traditionsreiches Unternehmen aus Böheimkirchen im Herzen Niederösterreichs, verbindet handwerkliche Präzision mit moderner Technologie. Dazu gehört auch ein 3-Achs-Bearbeitungszentrum von MT EVO. Seit der Gründung im Jahr 1990 durch Thomas Sonnleitners Vater hat sich der Betrieb stetig weiterentwickelt und beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiter. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz der modernen […]

VIDEO – Willkommen bei MT EVO: Das war die Intertool 2024

Die Intertool 2024 in Wels war ein voller Erfolg für MT EVO CNC-Maschinen. Als familiengeführtes Unternehmen unter der Leitung von Lukas Zielinski, Geschäftsführer und Eigentümer der MT EVO Gruppe, sowie Matthias Russegger, Geschäftsführer der MT EVO GmbH in Salzburg, wurden innovative CNC-Maschinen, Fräsmaschinen und Drehmaschinen präsentiert sowie fortschrittliche Automatisierung.

Die Intertool 2024 in Wels, Österreichs Messe für Fertigungstechnik und Fachmesse für den metallverarbeitenden Bereich, war ein Treffpunkt für Branchenexperten und internationale Unternehmen. MT EVO nutzte diese Plattform, um neueste Entwicklungen und Maschinen vorzustellen. Besonders im Fokus standen die T22 Drehmaschine und die Fünfachs-Fräsmaschine UDS72 von MT EVO, die durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit beeindruckten.

HIER geht es zum Video über MT EVO bei der Intertool 2024 mit Detailinfos zu den ausgestellten Maschinen inklusive Automatisierung.

MT EVO: Ein Unternehmen mit Tradition und Innovation

MT EVO ist ein österreichischer Hersteller von CNC-Maschinen, der sich auf die Produktion moderner Drehmaschinen, Fräsmaschinen und 3- und 5-Achs-Bearbeitungszentren aus Grauguss spezialisiert hat. Zusätzlich bietet das Unternehmen Automationslösungen für Firmen in der Metallbearbeitung an, insbesondere Klein- und Mittelbetriebe, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und zu automatisieren.
Die Philosophie von MT EVO basiert auf Partnerschaft auf Augenhöhe und langfristiger Zusammenarbeit mit seinen Kunden. „Wir stehen für Präzision, Qualität und eine persönliche Betreuung im Service, die sicherstellt, dass die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich erfüllt werden“, erklärt Lukas Zielinski, Geschäftsführer und Eigentümer der MT EVO Gruppe: „Unser Ziel ist es, unseren Kunden präzise, hochqualitative Maschinen anzubieten und ihnen eine gute und persönliche Betreuung im Service zu gewährleisten.“

Präsentation der T22SY Drehmaschine

Matthias Russegger, Geschäftsführer der MT EVO GmbH in Salzburg, stellte auf der Messe die T22SY Drehmaschine vor. Diese CNC-Drehmaschine ist eine Gegenspindelmaschine, ausgestattet mit einer Hauptspindel, einer Gegenspindel und einem 16-fach Revolver, bei dem alle Plätze angetrieben sind. Die Siemens 828 Steuerung in der höchsten Ausbaustufe ermöglicht Funktionen wie 3D-Simulation und Restmaterialerkennung, die normalerweise aufpreispflichtig sind.
Russegger betonte die Vorteile der T22: „Wir haben hier ein 15 Zoll Touch-Display und eine haptische Tastatur, die eine intuitive Bedienung ermöglicht. Mit einer Hauptspindeldrehzahl von 4.500 Umdrehungen pro Minute und einem integrierten Gliederbandförderer ist diese CNC Drehmaschine für eine effiziente und präzise Produktion ausgelegt.“

Vorstellung der UDS72 Fünfachs-Fräsmaschine

Ein weiteres Highlight auf dem Stand von MT EVO war die UDS72-5A Fünfachs-Fräsmaschine. Diese CNC-Fräsmaschine ist für mittlere Bauteilgrößen konzipiert und verfügt über Verfahrwege von 700 x 600 x 520 mm. Die Maschine ist mit Torqueantrieben in B- und C-Achse ausgestattet, die eine verschleißfreie Bearbeitung ermöglichen.
„Die UDS72 ist mit einer Heidenhain 640 Steuerung und einer Spänespülung ausgestattet. Diese optimiert das Spänemanagement. Wir bieten Hochdruck-Kühlmittelanlagen mit 20, 40 oder 50 bar und eine optionale Kinematikoption zur automatischen Vermessung und Kalibrierung der Kinematik“, erklärte Russegger. Diese CNC-Fräsmaschine bietet hohe Flexibilität und Präzision, die in der modernen Fertigung unerlässlich sind.

Automatisierungslösungen von Indunorm Bewegungstechnik

Zusätzlich zu den CNC Maschinen präsentierte MT EVO auf der Intertool 2024 in Zusammenarbeit mit der Indunorm Bewegungstechnik die Automationslösung VL 40. Diese flexible Zelle kann kundenspezifisch angepasst werden und ermöglicht sowohl das Handling von Paletten als auch von Werkstücken.
Kurosh Simaifar von Indunorm Bewegungstechnik erläutert: „Die VL 40 Automationslösung bietet eine Zweifach-Ein- und Aussaugungsstation, die es dem Werker ermöglicht, Paletten schnell und effizient zu beladen und zu entladen. Die Anlage kann jederzeit flexibel angepasst werden, um entweder mehr Werkstücke, Paletten oder Schraubstöcke aufzunehmen.“ Diese Automatisierungslösung verbessert die Effizienz und Flexibilität der Produktionsprozesse erheblich.

Dreh- und Fräsmaschinen in der modernen Fertigung

CNC Maschinen, wie die von MT EVO, sind das Rückgrat der modernen Fertigung. Sie ermöglichen eine präzise Bearbeitung und hohe Wiederholgenauigkeit, die in vielen Industrien unerlässlich ist. Ob es sich um CNC Drehmaschinen oder CNC Fräsmaschinen handelt, die Fähigkeit, komplexe Bauteile mit hoher Genauigkeit herzustellen, macht sie unverzichtbar für die Produktion.

Automatisierung in der Zerspanung

Die Integration von Automatisierungslösungen in CNC Maschinen revolutioniert die Fertigungsprozesse. Automatisierung erhöht nicht nur die Effizienz, sondern auch die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auf wechselnde Produktionsanforderungen. Die Automationslösung VL 40, die auf der Intertool 2024 vorgestellt wurde, ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Automatisierung in der Zerspanung eingesetzt werden kann, um Produktionsprozesse zu optimieren.

Zukunft der Werkzeugmaschinen

Die Werkzeugmaschinenindustrie entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien und Materialien erfordern innovative Lösungen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Die Intertool 2024 in Wels war ein großer Erfolg für MT EVO. Mit innovativen Produkten wie der T22 Drehmaschine und der UDS72 Fünfachs-Fräsmaschine sowie fortschrittlichen Automatisierungslösungen setzt MT EVO Maßstäbe in der modernen Fertigung.
Lukas Zielinski fasst zusammen: „Wir sind stolz auf die positiven Rückmeldungen, die wir auf der Intertool 2024 erhalten haben. Unsere Fräsmaschinen und Drehmaschinen sowie Automationslösungen spiegeln unsere Verpflichtung zu Qualität und Kundenzufriedenheit wider. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und unsere Partnerschaften zu stärken.“

GF Matthias Russegger, Verkäufer Walter Wolf, GF Lukas Zielinski.
GF Matthias Russegger, Verkäufer Walter Wolf, GF Lukas Zielinski.
Die Intertool 2024 in Wels, Österreichs Messe für Fertigungstechnik und Fachmesse für den metallverarbeitenden Bereich, war ein Treffpunkt für Branchenexperten und internationale Unternehmen.
Die Intertool 2024 in Wels, Österreichs Messe für Fertigungstechnik und Fachmesse für den metallverarbeitenden Bereich, war ein Treffpunkt für Branchenexperten und internationale Unternehmen.
Die Intertool 2024 in Wels war ein voller Erfolg für MT EVO CNC-Maschinen.
Die Intertool 2024 in Wels war ein voller Erfolg für MT EVO CNC-Maschinen.
Besonders im Fokus standen die T22 Drehmaschine und die Fünfachs-Fräsmaschine UDS72 von MT EVO, die durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit beeindruckten.
Besonders im Fokus standen die T22 Drehmaschine und die Fünfachs-Fräsmaschine UDS72 von MT EVO, die durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit beeindruckten.

Die Intertool 2024 in Wels war ein voller Erfolg für MT EVO CNC-Maschinen. Als familiengeführtes Unternehmen unter der Leitung von Lukas Zielinski, Geschäftsführer und Eigentümer der MT EVO Gruppe, sowie Matthias Russegger, Geschäftsführer der MT EVO GmbH in Salzburg, wurden innovative CNC-Maschinen, Fräsmaschinen und Drehmaschinen präsentiert sowie fortschrittliche Automatisierung. Die Intertool 2024 in Wels, Österreichs […]

Hausmesse „Open House“ bei Thoma Fertigungstechnik

MT EVO CNC-Maschinen lädt Sie herzlich zum „Open House“ bei Thoma Fertigungstechnik ein! Besuchen Sie uns bei dieser Hausmesse am 18. & 19. April 2024 in Hösbach-Rottenberg, Kastanienweg 6.

Aktuell arbeiten drei hochmoderne Maschinen von MT EVO erfolgreich in den Produktionsstätten der Firma Thoma.
Zu diesen Maschinen gehören eine 5-Achs-Maschine, die UDS80-5A, aus robustem Grauguss mit einer Traglast von 20 Tonnen, ausgestattet mit führender Technologie aus Deutschland wie dem Kessler-Drehtisch mit 3 Torque-Antrieben, Heidenhain 640 und hochpräzisen Glasmaßstäben.

Viele weitere Highlights bei der Hausmesse

Auch die automatisierte UDS65-5A steht dort, die effizient im Mehrschichtbetrieb arbeitet und größtenteils ohne umfangreiche manuelle Eingriffe einen hohen Output erzielt und die V110y-12TH, eine 3-Achs-Maschine mit einem beeindruckenden X-Weg von 1.100 mm, die effektiv jegliches anfallende Material bearbeitet.

Das „Open House“ bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, die neuesten Innovationen und effizientesten Werkzeuge in der CNC-Fertigungstechnik live zu erleben.

Weitere Aussteller sind: R. Alfred Zimmermann, Sandvik Coromant, Alesa, Cellro, Stürmer Maschinen, Haimer, Hilma Stark, Mahr, Schunk, Betriebseinrichtung – Made by RAZ, Renishaw, Tebis, Riedel.

HIER geht es zur Hausmesse-Anmeldung.

Hausmesse bei Thoma Fertigungstechnik

MT EVO CNC-Maschinen lädt Sie herzlich zum „Open House“ bei Thoma Fertigungstechnik ein! Besuchen Sie uns bei dieser Hausmesse am 18. & 19. April 2024 in Hösbach-Rottenberg, Kastanienweg 6. Aktuell arbeiten drei hochmoderne Maschinen von MT EVO erfolgreich in den Produktionsstätten der Firma Thoma. Zu diesen Maschinen gehören eine 5-Achs-Maschine, die UDS80-5A, aus robustem Grauguss […]

MT EVO bei der Intertool 2024 in Wels

MT EVO CNC Maschinen ist von 23. bis 26. April 2024 auf der Intertool Messe in Wels vertreten. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen und die neuesten Innovationen rund um unsere CNC-Maschinen & Automatisierung zu entdecken, hier einige Highlights:

  • Ausstellung von Spitzenprodukten: Auf unserem Stand präsentieren wir das 5-Achs-Bearbeitungszentrum UDS72-5A mit Heidenhain Steuerung, Torque Antrieben und der neuesten Generation des Indumatik VL40 Paletten-Wechslers. Ebenfalls zu sehen ist die kompakte Drehmaschine mit Gegenspindel und Y Achse, unsere T22SY.
  • Schwerpunktthemen: Erfahren Sie mehr über Automatisierung, neue Modelle von MT EVO, technische Raffinessen und das innovative Energiemanagement-System INDUEnergy.
  • Leibliches Wohl: Mit dem Versprechen, den wohl besten Schinken der ganzen Messe zu haben, laden wir sie herzlich dazu ein, bei uns vorbeizuschauen und sich verwöhnen zu lassen.

Besuchen Sie unseren Stand auf der Intertool Messe, um die Zukunft der CNC-Bearbeitungstechnologie kennenzulernen und sich persönlich über das Leistungsspektrum von MT EVO zu überzeugen!

Die Intertool in Wels ist Österreichs größte B2B-Messe für die produzierende Industrie. Hier kann man sich vier Tage lang mit den wichtigsten Playern der Branche austauschen, das Programm auf zwei Content-Bühnen genießen und erleben, wie aktuellste Technologien die Branche transformieren.

Die T22SY ist eine CNC-Universal-Drehmaschinen mit Y-Achse und Gegenspindel. Zu sehen auf der Intertool 2024!
Die T22SY ist eine CNC-Universal-Drehmaschinen mit Y-Achse und Gegenspindel. Zu sehen auf der Intertool 2024!
Die UDS72-5A ist ein 5-Achs-Universal-Bearbeitungszentrum mit Dreh-Schwenktisch. Zu sehen auf der Intertool 2024!
Die UDS72-5A ist ein 5-Achs-Universal-Bearbeitungszentrum mit Dreh-Schwenktisch. Zu sehen auf der Intertool 2024!

MT EVO CNC Maschinen ist von 23. bis 26. April 2024 auf der Intertool Messe in Wels vertreten. Wir laden Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen und die neuesten Innovationen rund um unsere CNC-Maschinen & Automatisierung zu entdecken, hier einige Highlights: Ausstellung von Spitzenprodukten: Auf unserem Stand präsentieren wir das 5-Achs-Bearbeitungszentrum UDS72-5A mit Heidenhain […]

MT EVO Kontakt Aufnehmen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    Jetzt für unseren Newsletter anmelden!

    MTRent wird zu
    MT EVO !